Der Volkswohl Bund ist eine der Gesellschaften, die sich über Top-Ratings in der Berufsunfähigkeitsversicherung freuen darf. Öko-Test hat den Versicherer für die selbständige BU ausgezeichnet. Damit führt die Gesellschaft eine konsequente Linie von besten Rating-Ergebnissen fort, die sich auch im Jahr 2017 fortsetzt. Doch nicht nur die eigenständige Absicherung bei Berufsunfähigkeit (SBU) ist top, die Volkswohl Bund überzeugt auch mit einer kombinierten Pflegeabsicherung (SBU PLUS).
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
- 1 Selbständige BU wird um Pflegeabsicherung ergänzt
- 2 Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung im Rating von Franke und Bornberg 2017
- 3 BU-Leistungsrating von softfair (Jahrgang 2016/2017)
- 4 Bestnoten für die Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung 2015
- 5 Mittelmäßige Ergebnisse in DISQ-Studien
- 6 Öko-Test mit Top-Ergebnis
- 7 Auszeichnung für Nachhaltige Kundenorientierung
- 8 Kein Testbericht von Finanztest
- 9 Solides Unternehmensrating von Fitch Rating
- 10 Franke und Bornberg mit Top-Werten
- 11 Transparenz noch nicht ausgezeichnet
- 12 Ein Maklerversicherer mit breitem Spektrum
- 13 Erfahrungen mit dem Volkswohl Bund
Selbständige BU wird um Pflegeabsicherung ergänzt
Die selbständige BU des Volkswohl Bundes fällt im unabhängigen Test immer wieder auf. Die Gesellschaft bietet Berufseinsteigern mit dem Tarif Perfect Start eine attraktive Absicherung für Auszubildende oder Studierende. Daneben punktet die Gesellschaft mit einer Zusatzversicherung, die an eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung gekoppelt ist. Besonders interessant ist die SBU PLUS, die eine Absicherung für den Pflegefall in Form des Pflege-Schutzbriefs gewährleistet.
Hinweis: Die neusten Testergebnisse für die Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung stammen aus dem Jahr 2017. Sobald uns aktuelle Tests vorliegen, finden Sie in diesem Beitrag die Ergebnisse. Nutzen Sie das unten stehende Vergleichsformular mit aktuellen Tarifen 2021 – kostenlos und unverbindlich!
Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung im Rating von Franke und Bornberg 2017
Vier Tarife der Volkswohl Bund Versicherung wurden im Franke und Bornberg Rating im Bereich selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung bewertet. Alle vier Tarifvarianten erhalten das Qualitätsmerkmal FFF. Dies ist die Höchstwertung und entspricht der Wertung „hervorragend“ (Quelle).
Die vier hervorragenden Tarife der Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung
- SBU Stand 01.2017
- SBU Stand 01.2017, Baustein Arbeitsunfähigkeit
- SBU+ (mit Pflege-Schutzbrief) Stand 01.2017
- SBU+ (mit Pflege-Schutzbrief) Stand 01.2017, Baustein Arbeitsunfähigkeit
BU-Leistungsrating von softfair (Jahrgang 2016/2017)
Das regelmäßig erscheinende Rating von softfair bewertet die Tarife in Bezug auf ihre Leistungen und im dem Zusammenhang auch auf ihre Eignung für die verschiedenen Berufsgruppen. Basis der Bewertung sind die Versicherungsbedingungen. Die Volkswohl Bund Lebensversicherung hat drei Tarife im Portfolio, die für alle Berufsgruppen Top-Leistungen bieten und daher die Bestwertung von 5 Eulenaugen erhalten, was einem „hervorragend“ entspricht. Für die Kundengruppe Schüler sind die Tarife ebenfalls „sehr gut“ geeignet, allerdings bietet die Volkswohl Bund keinen Tarif für Beamte an.
Die bewerteten Berufsunfähigkeitsversicherungstarife der Volkswohl Bund:
- BUZ
- (VWB) SBU / SBU Plus
- BUZ DV
Bestnoten für die Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung 2015
Das Analysehaus Softfair hat im Mai 2015 ein BU-Leistungsrating veröffentlicht, dass 49 Leistungsbereiche der Versicherungsbedingungen auswertet. Zusätzlich wurden diese noch in Hinblick auf 7 unterschiedliche Berufsgruppen ausgewertet.
Die Tarife der Volkswohl Bund Versicherung können als einige der wenigen durchweg überzeugen und erhalten für alle betrachteten Berufsgruppen Höchstwertungen. Allerdings muss erwähnt werden, dass es weder eine Schüler-BU, noch eine Beamten-BU gibt und auch für Sonstige (wie Arbeitslose) gibt es keine Wertung.
Volkswohl Bund | getestete Tarife | |||
---|---|---|---|---|
Berufsgruppe | BUZ | BUZ (DV) | SBU/SBU Plus | SBU/SBU Plus (DV) |
Angestellte | °°°°° | °°°°° | °°°°° | °°°°° |
Berufseinsteiger | °°°°° | °°°°° | °°°°° | °°°°° |
Selbständige | °°°°° | °°°°° | °°°°° | °°°°° |
Ärzte | °°°°° | °°°°° | °°°°° | °°°°° |
Monatliche Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung
– 3 Tarife in einer Beispielrechnung –
Vorgaben:
- Geburtsdatum: 01.09.1974
- Schlussalter: 67
- Nichtraucher
- Berufe ohne körperliche Tätigkeit
- Höhe der BU-Rente: 1.500 €
- Versicherungsbeginn: 01.02.2017
Anbieter | Monatsbeitrag – gerundet |
---|---|
Condor – C80 Comfort | 135 € |
Volkswohl Bund – SBU | 145 € |
Öffentliche Berlin – SBV | 170 € |
Mittelmäßige Ergebnisse in DISQ-Studien
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 2015 zwei Ergebnisse aus der Versicherungsbranche veröffentlich, die relavant für den Volkswohl Bund sind.
Versicherer des Jahres 2015
Aus der Kundenumfrage zur Gesamtzufriedenheit geht der Volkswohl Bund nur mit eine knappen „befriedigend“ hervor und kann seine Kunden offensichtlioch nicht 100 prozentig zufriedenstellen. Befragt wurden die Teilnehmer zu folgenden Bereichen:
Service, Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität, Transparenz, Verständlichkeit, Kundenärgernisse und Weiterempfehlungsbereitschaft.
GESAMTURTEIL KUNDENZUFRIEDENHEIT – VERSICHERER DES JAHRES 2015 | |||
---|---|---|---|
Unternehmen | Rang | Punkte | Qualitätsurteil |
Münchener Verein | 1 | 85,9 | sehr gut |
Debeka | 2 | 81,2 | sehr gut |
… | |||
Volkswohl Bund | 31 | 67,8 | befriedigend |
Continentale | 32 | 67,8 | befriedigend |
… |
Berufsunfähigkeitstest 2015
Zum gleichen Ergebnis kommen auch die Analysten vom DISQ in Kooperation mit Franke und Bornberg, die das Preis-Leistungs-Verhältnis der Volkswohl Bund Berufsunfähigkeitsversicherung ebenfalls nur mit „befriedigend“ bewerten.
TEST BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG 2015 | |||
---|---|---|---|
Unternehmen | Rang | Punkte | Qualitätsurteil |
Canada Life | 1 | 96,3 | sehr gut |
Württembergische | 2 | 84,2 | sehr gut |
Nürnberger | 3 | 83,2 | sehr gut |
Nürnberger Beamten | 4 | 82,3 | sehr gut |
… | |||
Basler | 31 | 63,7 | befriedigend |
Volkswohl Bund | 32 | 60,3 | befriedigend |
Credit Life | 33 | 59,0 | ausreichend |
… |
Öko-Test mit Top-Ergebnis
Erst im März 2014 hat Öko-Test eine aktuelle Analyse zur Berufsunfähigkeitsversicherung durchgeführt. 59 selbständige Versicherungen und 57 Zusatzversicherungen wurden untersucht. Die Qualität wurde anhand von 14 Leistungskriterien bewertet. Öko-Test beurteilte den Volkswohl Bund als Testsieger, obwohl das Testurteil besagte, dass keine Gesellschaft in allen Bereichen mit Top-Ergebnissen abschneiden konnte. Auffallend waren die hohen Beitragsunterschiede und eine geringe Annahmequote vieler Gesellschaften.
Auszeichnung für Nachhaltige Kundenorientierung
STERNE | VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN |
---|---|
∗∗∗∗∗ | Condor |
∗∗∗∗∗ | VHV Versicherung |
∗∗∗∗∗ | KRAVAG |
∗∗∗∗ | LV 1871 |
∗∗∗∗ | Baden-Badener Versicherung |
∗∗∗∗ | INTER Versicherungsgruppe |
∗∗∗ | Volkswohl Bund |
∗∗∗ | Standard Life |
∗∗∗ | HanseMerkur |
Die Volkswohl Bund Versicherung erhält eine Auszeichnung für Nachhaltige Kundenorientierung, die von AMC Finanzmarkt und Service Value verliehen wird. Diese befragten mehr als 5.000 Kunden zu den Themen Gesamtzufriedenheit, Ruf und Image sowie nachhaltige Kundenorientierung.
Das Ergebnis: 3 Sterne für die Volkswohl Bund Versicherung.
Kein Testbericht von Finanztest
Stiftung Warentest hat den Volkswohl Bund im großen Rating aus Juli 2013 nicht beurteilt. Lediglich aus dem Jahr 2011 liegt ein Testergebnis vor. Hier bestätigte der Versicherer allerdings eine gute Performance in der selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung. Es steht zu erwarten, dass die Gesellschaft im nächsten Rating wieder betrachtet wird und auf ähnlich gute Ergebnisse verweisen kann. Das positive Resultat von Öko-Test lässt vermuten, dass auch Finanztest zu soliden Einschätzungen kommt.
Solides Unternehmensrating von Fitch Rating
Fitch Rating hat den Volkswohl Bund mit der Note AA- oder „Sehr stark“ bewertet. Damit kann sich die Gesellschaft als eine der wenigen in Deutschland auf ein internationales Top-Rating auf Unternehmensebene berufen. Das gute Ergebnis liegt darin begründet, dass der Versicherer auf einem wirtschaftlich soliden Fundament steht. Beitragssteigerungen dürften sich deshalb in Grenzen halten. Auch sollte der Versicherte annehmen dürfen, dass seine Gesellschaft dauerhaft Bestand am Markt haben wird.
Berufsunfähigkeitsversicherungen der TOP-Anbieter
Franke und Bornberg mit Top-Werten
Das unabhängige Ratinghaus Franke und Bornberg hat den Volkswohl Bund noch im September 2013 ausgezeichnet. Die selbständige BU erhielt in Kombination mit dem Pflege-Schutzbrief die Höchstnote FFF. Auch die klassische selbständige BU ohne Pflegezusatz wurde in der Kategorie Komforttarif mit dem dreifachen F bewertet.
Transparenz noch nicht ausgezeichnet
Trotz jüngster Testergebnisse haben Franke und Bornberg noch nicht das Kriterium der Transparenz für umfassende Einblicke in die Unternehmensvorgänge bewertet. Es bleibt abzuwarten, ob diese Prüfung noch erfolgt oder ob sich der Versicherer der Analyse verschließt. Das noch recht neue Kriterium könnte allerdings zukünftig noch gut beurteilt werden.
Ein Maklerversicherer mit breitem Spektrum
Der Volkswohl Bund ist ein Maklerversicherer und arbeitet deshalb ausschließlich mit Versicherungsmaklern, Finanzdienstleistern und Mehrfachagenten zusammen. Der Versicherer ist derzeit nicht als Direktversicherung aufgestellt, deshalb ist eine Beratung vor dem Vertragsabschluss erforderlich. Für den Kunden bedeutet das, dass er sich nach einer Empfehlung seines Beraters sehr sicher sein kann, einen rundherum passenden Tarif zu akzeptablen Preisen zu finden.
Erfahrungen mit dem Volkswohl Bund
Leider gibt es im Moment keine aktuellen Erhebungen, die aussagekräftige Erfahrungen, die Kunden mit der Volkswohl Bund Versicherung gemacht haben, wiedergeben würden. Daher ein Blick auf die Klagequote, die ein Teil des regelmäßig erscheinenden map-reports ist. Hier hat sich die Volkswohl Bund verbessert. Lag ihre Klagequote im Jahr 2009 noch bei 7,2 ist sie im Bericht von 2013 auf rund 6,8 gesunken. Damit liegt sie mit ihrer Klagefreudigkeit jedoch noch deutlich über dem Branchendurchschnitt, der bei 2,7 liegt.
Zum Thema Kundenmeinungen
Auf der Suche nach Bewertungen und Kundenmeinungen zu den verschiedenen Versicherern wird man schnell fündig. Diese Meinungsäußerungen sind jedoch mit Skepsis zu betrachten und kritisch zu bewerten. Der Wahrheitsgehalt dieser Kundenmeinungen lässt sich nur schwer nachprüfen. Des Weiteren neigen die Menschen eher dazu, schlechte Erfahrungen mitzuteilen, als Positives zu veröffentlichen.
Kundenmeinungen können zwar durchaus dabei helfen, einen ersten Eindruck zu gewinnen. Eine echte Entscheidungshilfe sind sie jedoch nicht.
Lesen Sie hier –> Alle Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarife & Testsieger 2021 im Vergleich